Unsere Loipen
Es ist ein pures Langlaufvergnügen, durch die einmalige Winterlandschaft des Valünatals zu gleiten. Die 12,2 Kilometer lange schneesichere Loipe wird jeweils für die Klassisch- und Skatingtechnik bestens präpariert. Die Rundloipe ist abwechslungsreich, übersichtlich, familienfreundlich und somit für jeden Langlaufenden, ob Anfänger oder Profi, geeignet.
Der Verein Valünalopp ist Pool-Mitglied bei «Loipen Schweiz», sie führen regelmässig Qualitätskontrollen über den Loipenzustand sowie die Infrastruktur durch.
Die Langlaufloipen in Steg befinden sich auf Hoheitsgebieten der Gemeinden Triesen und Triesenberg. Landbesitzer sind die Bürgergenossenschaft Triesen und die Alpgenossenschaft Kleinsteg sowie private Besitzende.
Im Namen aller Langlaufenden sagen wir HERZLICHEN DANK für das Benutzen ihres Grundeigentums!
Nachtloipe
Auf der beliebten 3,2 Kilometer langen Nachtloipe kommen Nachtschwärmer voll auf ihre Kosten. Unter dem Sternenhimmel ist das abendliche Langlaufen ein einmaliges Erlebnis und zudem eine tolle Alternative zu den Stosszeiten an schönen Wintertagen.
Die Flutlichtanlage ist täglich von 17 bis 21.30 Uhr während der ganzen Saison in Betrieb. Diese kann von den Langlaufenden selbst eingeschaltet werden:
Oberhalb des Parkplatzes Grund beim Trafokasten rechts einfach den grünen Leuchtknopf drücken.

Treffpunkt Loipahötta
Die 2011 erstellte «Loipahötta» wurde in Zusammenarbeit mit den Studenten der Universität Liechtenstein und einheimischen Handwerkern geplant und realisiert. Die hölzerne «Loipahötta» befindet sich unmittelbar beim Parkplatz «Grund» und steht allen Langlaufenden zur Verfügung. Die Hütte bietet nicht nur eine gemütliche Tee-Ecke sondern dient auch allen als Umkleideraum.
